Mein klarer Schwerpunkt liegt im Mietrecht.
Ich vertrete nur Mieter*innen.
Ich erarbeite mit Ihnen gemeinsam einen für Sie in Ihrer persönlichen Lebenssituation sinnvollen Weg.
Mein Ziel ist es, Ihre Rechtsfragen verständlich zu lösen und Ihre Ansprüche so durchzusetzen, dass Ihre Nerven dabei geschont bleiben.
Ich bin davon überzeugt, dass der strukturellen Schieflage des Berliner Wohnungsmarktes und der ungleichen Verteilung der Ressourcen für die Rechtsverfolgung nur durch gut informierte Mieter*innen und eng vernetzte Mieter*innenanwälte, Verbände und Initiativen entgegen gewirkt werden kann.
Ich finde: Der rote Pelz hilft nicht allein. Ein bisschen Fuchs muss man schon sein!
Ganz konkret heißt das:
Ich berate und vertrete Sie in allen Fragen des Mietrechts, wie z.B.
Schutz gegen Kündigung und Eigenbedarfsklagen
Recht auf Untervermietung
Wechselrecht in Wohngemeinschaften
Übernahme von Mietverträgen nach Tod des Mieters
Duldung von Modernisierungsmaßnahmen
Mieterhöhung wegen Modernisierung
Mieterhöhung nach dem Berliner Mietspiegel
Betriebskosten und Heizkosten
Kautionsrückzahlung
Ich berate und vertrete Sie als Gewerbemieter, z.B. bei der Vertragsgestaltung, bei Kündigungen oder Mängeln
Ich berate und vertrete Sie auch zu sozialhilferechtlichen Fragestellungen im Zusammenhang mit Ihrer Wohnung, d.h. zu Wohngeld, Kosten der Unterkunft beim Bezug von Bürgergeld (SGB II) oder Sozialhilfe (SGB XII), Heizkostenzuschuss
Vita
In Hessen geboren (1981) und aufgewachsen haben ich an der HU in Berlin Rechtswissenschaften studiert und am Kammergericht in Berlin mein Rechtsreferendariat absolviert. Während des Studiums und im Anschluss an das Referendariat war ich zunächst einige Jahre als wissenschaftliche Mitarbeiterin im Deutschen Bundestag tätig (Bündnis90/Die Grünen). Seit 2012 bin ich als Rechtsanwältin tätig, zunächst als angestellte Anwältin in einer auf Bau- (planungsrecht) spezialisierten Kanzlei, dann als selbstständige Rechtsanwältin für Sozialhilferecht und Mietrecht.
Im Jahr 2014/15 habe ich meinen Fachanwaltslehrgang für Miet- und Wohnungseigentumsrecht erfolgreich absolviert. Seit 2017 bin ich Teil der Bürogemeinschaft "Anwaltsbüro am Hermannplatz".
Für den Berliner Mieterverein berate ich in den Beratungszentren Müllerstraße (Wedding) und Spichernstraße (Wilmersdorf).
Ich bilde mich derzeit zur Fachanwältin für Miet- und WEG-Recht fort und bin aktives Mitglied des Arbeitskreises Mietrecht des Republikanischen Anwaltsvereins. Ich bin Mitglied des Mietgerichtstages.
Ich lebe mit meinem Mann und meinen Kindern in Berlin Mitte.
Nachweise zu meiner Autorentätigkeit für das Informationsportal Pro Mietrecht finden Sie hier:
Weitere Informationen zu den Institutionen, Organisationen und Kanzleien mit welchen ich mich verbunden fühle und kooperiere finden Sie über die unten aufgelisteten Buttons: