Meine Schwerpunkte liegen im Mietrecht und Sozialrecht
Ich berate und vertrete Sie in allen Fragen des Mietrechts, wie z.B.
Schutz gegen Kündigung und Eigenbedarfsklagen
Recht auf Untervermietung
Duldung von Modernisierungsmaßnahmen
Mieterhöhung wegen Modernisierung
Mieterhöhung nach dem Berliner Mietspiegel
Betriebskosten und Heizkosten
Kautionsrückzahlung
Wohngeld
Ich berate und vertrete Sie als Gewerbemieter, z.B. bei der Vertragsgestaltung, bei Kündigungen oder Mängeln
Ich berate und vertrete Sie in allen Fragen des Sozialhilferechts, wie Hartz 4 und Grundsicherung (SGB II und XII) sowie damit zusammenhängende Fragen nach Ausbildungsförderung (BaföG), Erwerbsunfähigkeitsrente, Kindergeld.
Ich berate und vertrete Sie in allen Fragen des Sozialhilferechts gegenüber dem Jobcenter, der Kindergeldstelle oder dem Sozialamt. Ich führe führe Sie Widerspruchs- und Eilverfahren wie auch Hauptsacheverfahren.
Ich helfe Ihnen als EU-Ausländer oder Ausländer bei der Durchsetzung von Sozialleistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz, SGB II oder SGB XII.
Über mich
In Hessen geboren und aufgewachsen haben ich an der HU in Berlin Rechtswissenschaften studiert und am Kammergericht in Berlin mein Rechtsreferendariat absolviert. Seit 2012 bin ich als Rechtsanwältin tätig, zunächst als angestellte Anwältin in einer auf Bau- (planungsrecht) spezialisierten Kanzlei, dann als selbstständige Rechtsanwältin für Sozialhilferecht und Mietrecht.
Im Jahr 2014/15 habe ich meinen Fachanwaltslehrgang für Miet- und Wohnungseigentumsrecht erfolgreich absolviert. Seit 2017 bin ich Teil der Bürogemeinschaft "Anwaltsbüro am Hermannplatz".
Für den Berliner Mieterverein berate ich in den Beratungszentren Müllerstraße (Wedding) und Spichernstraße (Wilmersdorf). In der Rechtsambulanz Sozialhilfe e.V. biete ich ehrenamtliche sozialhilferechtliche Beratung an.
Ich bilde mich derzeit zur Fachanwältin für Miet- und WEG-Recht fort und bin aktives Mitglied des Arbeitskreises Mietrecht des Republikanischen Anwaltsvereins. Ich bin Mitglied des Mietgerichtstages.
Ich lebe mit meinem Mann und meinen 3 Kindern in Berlin Mitte. Ich arbeite in Kreuzberg/Neukölln. Die sozialen Entwicklungen in der Stadt liegen mir am Herzen. Ich engagiere mich daher für eine nachhaltige und soziale Stadtentwicklung bei Bündnis90/Grünen und vertrete Mieterinnen und Mieter in Berlin, die sich immer stärker mit steigenden Mieten und Verdrängung aus den Kiezen konfrontiert sehen.
Ich setze mich für die Durchsetzung von Mieterrechten ein.
Nachweise zu meiner Autorentätigkeit für das Informationsportal Pro Mietrecht finden Sie hier:
Weitere Informationen zu den Institutionen, Organisationen und Kanzleien mit welchen ich mich verbunden fühle und kooperiere finden Sie über die unten aufgelisteten Buttons: